Modernes Effizienzhaus (KfW 55), Baujahr 2018, in naturnaher und ruhiger Ortsrandlage von Bad Dürrheim-Oberbaldingen

Kaufpreis: 497.000,- €

Wohnfläche: 141qm

Grundstück: 643qm

Zimmer: 5,5

Badezimmer: 2

Baujahr: 2018

Referenz-Nr: BI-142-25

Beschreibung:

Modernes Effizienzhaus (KfW 55) in naturnaher Ortsrandlage von Bad Dürrheim-Oberbaldingen

Dieses im Jahr 2018 erbaute Einfamilienhaus in Massivbauweise ist ein Fertighaus eines namhaften Herstellers und vereint modernen Wohnkomfort, Energieeffizienz sowie eine traumhafte Lage – ideal für Familien und naturverbundene Menschen.

Das ca. 643 m² große Grundstück befindet sich in einer ruhigen und naturnahen Ortsrandlage von Bad Dürrheim – Ortsteil Oberbaldingen. Von hier genießen Sie einen wunderschönen Blick über Wiesen und Felder – Natur pur direkt vor der Haustür.

Mit einer Wohnfläche von ca. 141 m², verteilt auf Erdgeschoss und Dachgeschoss, überzeugt das Haus durch eine durchdachte Grundrissgestaltung und hochwertige Ausstattung.

Raumaufteilung im Überblick – Erdgeschoss
Bereits beim Betreten des Hauses empfängt Sie ein großzügiger Dielenbereich, der als zentrales Verbindungselement zu allen Räumen im Erdgeschoss dient. Rechter Hand befindet sich die offene Treppenanlage, die Sie direkt ins Dachgeschoss führt. Die offene Bauweise der Treppe verleiht dem Eingangsbereich eine luftige und helle Note, während sie gleichzeitig einen nahtlosen Übergang zwischen den Etagen schafft.

Linksseitig gelangen Sie in ein Tageslicht-Gäste-WC, das zusätzlich mit einer Dusche ausgestattet ist – ideal für Gäste oder als zweite Duschmöglichkeit im Alltag. Direkt daneben liegt ein Arbeits- oder Gästezimmer, das sich flexibel nutzen lässt.

Geradeaus öffnet sich der Flur zum Herzstück des Hauses: dem großzügigen, lichtdurchfluteten Wohn-Essbereich mit offenem Küchenkonzept. Bodentiefe Fenster schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre und bieten direkten Zugang zur südlich ausgerichteten, sonnenverwöhnten Terrasse sowie dem großzügigen Garten – ideal für entspannte Stunden im Freien, zum Spielen, Gärtnern oder gemütlichen Verweilen.

Ebenfalls vom Dielenbereich aus erreichen Sie rechter Hand einen praktischen Abstellraum sowie den Hauswirtschafts-/Technikraum. Dort finden Waschmaschine und Trockner ebenso Platz wie die Heizungs- und Lüftungstechnik des Hauses – clever organisiert und gut zugänglich.

Raumaufteilung im Überblick – Dachgeschoss
Im Dachgeschoss führt ein zentraler Flur in alle weiteren Räume dieser Etage. Dort erwarten Sie:
– Zwei helle Kinderzimmer, die nicht nur über Giebelfenster, sondern auch über bodentiefe
Fenster durch eine Dachgaube verfügen – dadurch besonders lichtdurchflutet und freundlich.
– Ein geräumiges Schlafzimmer mit angenehmer Deckenhöhe.
– Ein modernes Tageslichtbad, ausgestattet mit bodengleicher Dusche, Badewanne und WC –
großzügig geschnitten und stilvoll gestaltet.

Der Dachspitz ist bequem über eine Ausziehleiter erreichbar und bietet zusätzliche Staufläche für saisonale Gegenstände oder selten genutzte Dinge. Eine praktische Lösung, um Platz im Haus optimal zu nutzen.

Lage:

Diese Immobilie befindet sich in der Gomelstraße im ruhigen Ortsteil Oberbaldingen der Stadt Bad Dürrheim, eingebettet in eine naturnahe Umgebung mit Blick über Wiesen und Wälder. Die Lage am Ortsrand bietet eine ruhige, erholsame Atmosphäre, ideal für Naturliebhaber, Familien und Ruhesuchende.

Oberbaldingen zeichnet sich durch seinen dörflichen Charakter, eine intakte Nachbarschaft und eine hohe Lebensqualität aus. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und Fahrradtouren ein, ist aber dennoch gut an die Infrastruktur angebunden.

Insgesamt bietet diese Lage eine perfekte Kombination aus Erholung in der Natur und der Nähe zu allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie einer guten überregionalen Anbindung. Sie ist ideal für Familien, Berufspendler oder Ruheständler, die Lebensqualität, Naturnähe und Funktionalität schätzen. Die Region um Bad Dürrheim bietet zudem vielfältige Angebote wie Kurkliniken, Wellness-Einrichtungen und kulturelle Veranstaltungen, wobei Oberbaldingen seinen dörflichen Charme bewahrt.

Trotz der ruhigen Lage ist die Infrastruktur überraschend komfortabel:

Kindergarten & Grundschule
Direkt im Ort befinden sich der städtische Kindergarten “Spatzennest” in der Neue Siedlung 3 und die Ostbaarschule, eine Grundschule am Schulplatz 10. Beide Einrichtungen sind fußläufig erreichbar und bieten eine wohnortnahe Betreuung für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.

Ärztliche Versorgung
Allgemeinmediziner, Fachärzte, Zahnärzte sowie Apotheken befinden sich im nahegelegenen Zentrum von Bad Dürrheim (ca. 5–10 Autominuten).

Einkaufsmöglichkeiten
Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien, Drogerien und Fachgeschäfte des täglichen Bedarfs finden sich in Bad Dürrheim, Donaueschingen und Villingen-Schwenningen – alle in kurzer Fahrdistanz.

Banken
Eine Sparkassen-SB-Geschäftsstelle mit Geldautomat ist direkt im Ort vorhanden.

Sport- und Freizeitaktivitäten
Die Region ist ideal für Outdoor-Sportarten wie Wandern, Radfahren und Nordic Walking. Das nahegelegene Schwarzwaldgebiet lädt zu ausgedehnten Touren ein. Zudem gibt es in Bad Dürrheim diverse Sportvereine sowie Wellness- und Kurkliniken, darunter die bekannte Solemar-Therme, die für ihre entspannenden Thermalbäder und Saunalandschaften bekannt ist.

Verkehrsanbindung
Busverbindung
Eine Bushaltestelle mit regelmäßiger Anbindung an Bad Dürrheim, Donaueschingen und Villingen ist fußläufig erreichbar.

Bahnhöfe
In ca. 8 km Entfernung befindet sich der Bahnhof Donaueschingen, in ca. 12 km der Bahnhof Villingen (Schwarzwald) – jeweils mit Anschluss an den Regional- und Fernverkehr.

Autobahn
Die A81 (Stuttgart–Singen) ist in etwa 10 Minuten über die Anschlussstelle Bad Dürrheim erreichbar.

Bundesstraßen
Die nahegelegenen B27 und B33 sorgen für eine schnelle Anbindung in alle Richtungen.

Aufteilung / Ausstattung:

Bauweise & Technische Ausstattung – Effizienzhaus gemäß KfW-Standard 55

Dieses Fertighaus in solider Massivbauweise vereint hochwertige Konstruktion mit moderner Haustechnik und durchdachter Sonderausstattung – geplant und umgesetzt nach den Anforderungen eines KfW-Effizienzhauses 55:

Massive Bauweise
Im Erdgeschoss Außen- und Innenwände aus Porenbetonsteinen, im Obergeschoss ebenfalls Porenbeton-Außenwände, innen Gipskartonständerwände mit innenliegender Schalldämmung.

Fenster
Dreifachverglaste Kunststofffenster für optimalen Wärme- und Schallschutz.

Lüftung
Zentrale, kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung für gesunde Luftqualität und Energieeffizienz.

Sonderausstattungen im Erdgeschoss
– Bodengleiche, geflieste Dusche im Gäste-WC – barrierearm und elegant.
– Offene Gestaltung des Küchenbereichs für ein großzügiges Wohngefühl.
– Zusätzliches Arbeitszimmer mit erweitertem Tageslichteinfall durch ein zusätzlich eingebautes
Fenster.

Sonderausstattungen im Dachgeschoss
– Bodengleiche, geflieste Dusche im Tageslichtbad.
– Vergrößerung beider Kinderzimmer durch Wegfall eines Arbeitszimmers – besonders
familienfreundlich.

Weitere Sonderausstattungen
– Solar-Gas-Kompakt-Heizungsanlage (Gas-Brennwert-/Solarkombination) – umweltfreundlich,
platzsparend, effizient.
– Größere Fliesenformate (30 × 60 cm) in Badbereichen – modern und pflegeleicht.
– Dämm-Paket gemäß Effizienzhaus 55:
5 cm Dämmung unterhalb der Bodenplatte
12 cm Fassadendämmung
24 cm Dachdämmung (zwischen Sparren und Kehlbalken)

Die Investitionen in diese Sonderausstattung belaufen sich auf über 30.000 € und stehen für gehobene Qualität, zeitgemäßen Komfort und nachhaltige Wohnwertsteigerung.

Energieausweis:

Energieklasse A

Energieeff.kl.: A

Art des Ausweises: BEDARF

Ausstellungsdatum: 30.07.2018

Heizungsart: Zentralheizung, Gas-Brennwert-/Solarkombination

Gültig bis: 29.07.2028

Wesentlicher Energieträger: Gas

Energiebedarf: 35.00 kWh/(m²*a)

Energieverbrauchkennwert: 35 kWh/(m²*a)

Weitere Austattungsmerkmale:

Bad: Bodengleiche, geflieste Dusche, Badwanne, WC, Tageslichtbad.

Boden: Lainat, Fliesen

Heizungsart: Zentralheizung, Gas-Brennwert-/Solarkombination

Befeuerung: Gas-Brennwert-/Solarkombination

Gäste WC: ja

Abstellraum: ja

Ausrichtung Balkon, Terasse: Süden

ausstatt_kategorie: modern, gepflegt

Sonstige Angaben:

Sonstige Angaben:
Wohnhaus: Effizienzhaus (KfW 55)
Baujahr: 2018
Kaufpreis: 497.000,00 Euro
Grundstücksfläche: 643 m²
Zimmer: 5,5
Wohnfläche gesamt: ca. 141 m² (EG: ca. 75 m² und DG: ca. 66 m²)
Zustand: modern
Endenergiebedarfskennwert: 35 kWh/(m²*a)
Provision: 3,57 % inkl. 19 % MwSt.; verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages.
Wir weisen darauf hin, dass wir ebenfalls einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen haben.
Referenznummer: BI-142-25

Kerstin Braun
Dipl. Betriebswirtin (BA)
Dipl. Sachverständige (DIA)
Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

Gerne beantworte ich Ihre Fragen und freue mich darauf Sie auf Ihrem Weg in die neue Immobilie zu begleiten.

Tel: 07720-973722

Weitere Infos:

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Weitere Immobilienangebote finden Sie auf unserer Homepage: braun-immobilien-vs.de

Sämtliche Angaben beruhen auf den Informationen des Auftraggebers. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben wird von Braun Immobilien nicht übernommen.

Braun Immobilien natürlich auch auf Facebook und Instagram! Einfach Braun Immobilien in der Suche bei Facebook oder Instagram eingeben und „gefällt mir“ drücken bzw. uns abonnieren. Alle neuen Objekte werden dort gepostet. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.