Überörtliche Lage:
Villingen-Schwenningen, große Kreisstadt und zugleich Oberzentrum der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg liegt im Südwesten Deutschlands, am Rande des “Mittleren Schwarzwaldes”, im Quellgebiet von Neckar und Donau und tritt als zentraler Standort im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz hervor. Villingen-Schwenningen mit ca. 82.000 Einwohnern verfügt über alle infrastrukturellen Einrichtungen die üblicherweise in Städten dieser Größenordnung anzutreffen sind. Ferner ist Villingen-Schwenningen Standort von verschiedenen Fach-hochschulen, Akademien und Bildungszentren. Von der zentralen Lage aus können Ausflugsziele im Schwarzwald, der nahe gelegenen Schweiz, am Bodensee oder im Elsass als Tagesausflüge gut erreicht werden. Die Verkehrsanbindungen nach Villingen-Schwenningen sind sehr gut. Villingen-Schwenningen ist auf halber Strecke zwischen Zürich und Stuttgart gelegen und ist geradewegs über die Autobahn A 81 Stuttgart-Singen zu erreichen. Der Stadtteil Villingen liegt unmittelbar an der B33 Offenburg-Konstanz.
Innerörtliche Lage:
Im “Wohngebiet Welvert” entstand nach längerer Zeit erstmals wieder ein größeres Baugebiet in innerstädtischer Lage im Stadtbezirk Villingen, welches für stadtnahes Wohnen und Arbeiten wie geschaffen ist. Mit nur knapp einem Kilometer Entfernung zur Stadtmitte ist dies ein Standort mit Weitblick und einer vorbildlichen Verbindung von Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Die demographische Entwicklung und der Trend zum Wohnen und Arbeiten in der Stadt fordern immer mehr Lösungen mit möglichst vielfältigen und attraktiven Angeboten.